Suche

Propsteisynode

Das "Parlament" der Propstei

Die Propsteisynode ist das „Parlament“ der Gemeinden und Einrichtungen unserer Propstei und berät über Fragen des kirchlichen Lebens – insbesondere über die, welche die ganze Propstei betreffen. Sie gibt der Landessynode Anregungen und hat die Möglichkeit, Anträge an die Landessynode zu stellen, wodurch sie landeskirchenweit Einfluss nehmen kann.

Die Propsteisynode wählt den Propst/die Pröpstin und bildet Ausschüsse, die sich mit besonderen Themen beschäftigen (Bauausschuss, Diakonieausschuss, Jugendausschuss, Gemeindeaussschuss). Zweimal pro Jahr trifft sie sich zu ihren Tagungen. Ihre Mitglieder werden aus den Gemeinden der Propstei entsandt.

Durch ihre Arbeit ist die Propsteisynode für die Gemeinden eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen. Das wird durch die regelmäßig stattfindenden Themensynoden verstärkt. Damit ist die Propsteisynode eine wichtige Kontaktstelle, die Anregungen, Ideen und Kritik von der Basis der Gemeinden aufnimmt und diese zur Landeskirche und zum Landeskirchenamt weitergibt.