Sozialberatung
Für Menschen in einer schwierigen und belastenden Lebenssituation bietet die Kreisstelle Wolfenbüttel / Schöppenstedt eine kostenfreie Sozialberatung in Schöppenstedt an.
Kontakt:
Martina Grosche
Offene Sprechstunde: dienstags, 10.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
An der Kirche 1
38170 Schöppenstedt
Tel: 0 53 32 / 96 80 - 44
Mobil: 01 75 / 5 04 71 49
Wir helfen Ihnen weiter bei
- sozialen Problemen
- familiären Belastungen
- wirtschaftlichen Problemen
- gesundheitlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen
Wir beraten Sie zu folgenden Themen
- „Hartz IV“
- Sozialhilfe
- Wohngeld
- Problemen mit Ämtern
- „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“
- Fragen, die mit dem Alter zusammenhängen
Beratungsgespräch und Unterstützung
Im Gespräch können Sie über Ihre persönliche
Situation berichten. Gemeinsam werden Handlungs-
und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. Sie werden u.a.über Ihre gesetzlichen Ansprüche informiert. Wir beraten Sie zum Beispiel über „Hartz IV“, Sozialhilfe und Wohngeld. Bei sozialrechtlichen Problemen unterstützen wir Sie gern im Kontakt mit Ämtern.
Es gibt viele Lösungen: Wir erarbeiten mit Ihnen Möglichkeiten, die Ihnen weiterhelfen.
Weitere Maßnahmen
Im Rahmen der Sozialberatung können Sie Anträge an die „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ stellen. Wir helfen Ihnen bei diesen Anträgen gern weiter!
Außerdem bieten wir Beratung für Senioren an, die zum Ziel hat, das selbständige Leben zu Hause so lange wie möglich zu erhalten und zur Stabilisierung der Lebenssituation beizutragen.
Bei Bedarf schlagen wir Ihnen spezialisierteBeratungsangebote vor und vermitteln Sie auf Wunsch weiter.
Wir stehen Ihnen in einer schwierigen Lebenssituation zur Seite.