Suche

Nachricht

News

17.01.2020 Kategorie: Propstei

Pfarrhäuser, Kirchen und …

Pfarrkonvent beschäftigt sich mit Gebäuden

Schladen. Ausgehend vom von der Landeskirche initiierten Gebäudestrukturprozess hat sich der Pfarrkonvent Schöppenstedt auf seiner jüngsten Sitzung am 16. Januar mit den Gebäuden der Propstei Schöppenstedt beschäftigt.

Im Zentrum stand dabei die Frage nach dem Umgang mit den Gebäuden in den einzelnen Kirchengemeinden und Gestaltungsräumen. "Damit müssen wir uns auseinandersetzen, auch wenn es schwer fällt. Denn letztlich geht es bei den Gebäuden ja ans Eingemachte.", so Axel Bothe, Vorsitzender des Propsteibauausschusses. Es wird evaluiert werden müssen, welche Gebäude für die Arbeit in den Gemeinden und Regionen unerlässlich sind bzw. welche wie genutzt werden können.

Besonders problematisch seien die Eigentumsverhältnisse, da die Pfarr- und Gemeindehäuser in den meisten Fällen im Besitz der Landeskirche sind, die Gemeinden aber als Nutzer für den Unterhalt Aufzukommen haben. Das ist nicht immer die ideale Lösung und führt manches Mal zu Unsicherheiten und Konflikten. Es wird Zeit brauchen, Lösungen zu finden, die für alle Seiten zufriedenstellend sind. "Aber ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingen wird. Wir stehen ja erst Anfang dieses Prozesses Arbeit.", so Fiedler am Ende der Sitzung.

Beitrag von mc